Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290

Schüchterne Kinder
Wenn Kindern Selbstvertrauen fehlt, resultiert dies häufig in Schüchternheit. Daher ist es wichtig schrittweise das Selbstvertrauen bei schüchternen Kindern zu fördern, ohne dabei Druck aufzubauen.
Räumen Sie Ihrem Kind die Möglichkeiten ein, Dinge erstmals aus der Ferne und mit langsamer Annäherung zu beobachten. Akzeptieren Sie, die Entscheidung Ihres Kindes, wenn es sich etwas nicht zutraut. Eigene Meinungen zu bilden und Entscheidungen zu treffen, hilft Ihrem Kind für sich selbst denken und zu handeln.
Positive Erlebnisse
Verstärken Sie positive Erlebnisse, auch, wenn dies kleine sind. Trauen Sie Ihrem Kind kleinere Aufgaben zu. So wird dem Kind Verantwortung übertragen und bei erfolgreichem Absolvieren ein positives Gefühl geschenkt, wodurch die Motivation und das Selbstbewusstsein gesteigert wird.
Kontakt mit Gleichaltrigen
Beim regelmäßigen Umgang mit Gleichaltrigen wird das Sozialverhalten Ihres Kindes gefördert. Dies passiert am besten in Gruppen, wie zum Beispiel beim Sport. So lernt es Kontakte zu knüpfen und anderen Kindern nachzueifern.
Geschichten über Mut
Gleichermaßen können Sie auch spielerisch das Selbstbewusstsein Ihres Kindes stärken. Sei es über Geschichten von mutigen Kindern oder mit „Zaubertränken“, die Mut verleihen.
Loben
Ermutigen Sie Ihr Kind regelmäßig mit bekräftigenden Sätzen, wie „Ich bin stolz auf dich!“ oder „Du bist stark. Du schaffst das.“. Betonen Sie die Fähigkeiten oder Wesenszüge Ihres Kindes, die positiv sind. So erhält Ihr Kind einen Gegenpart zu den Dingen, die es vermeintlich nicht kann.
Bewegung
„In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist!“. Lassen Sie Ihr Kind sich ausreichend bewegen. Wer ein Gefühl für den eigenen Körper bekommt, kann auch leichter auf ihn vertrauen. Sport macht Spaß, der Körper schüttet Glückshormone aus und das steigert das Selbstbewusstsein.
Weitere interessante Artikel
| Nein sagen! | Mobbing | Helfen, aber richtig | Wie mein Kind mutig wird | Positives denken |
| Früh übt sich | Mobbint stoppen | Umgang mit Fremden | Unterricht für groß und klein |
| Kinder auf den Schulweg vorbereiten | Sicher durch Selbstverteidigung | Umgang mit Fremden |
| Selbstvertrauen fördern | Kinder und Kampfsport | Werteorientierter Kampfkunst-Unterricht |
| Stockkampf für Kinder | Kinder den Rücken stärken | Kämpfe für deine Ziele |
| Vertrauen macht stark | Kampfkunst macht stark | Streitet ihr richtig? | Vertraust Du dir? |
| Stell Dich gegen Mobbing | Kampfkunst entdecken | Für Mobbing gibt es keine Ausrede |
| Alle Kinder können Kampfkunst | Selbstbehauptung und Selbstverteidigung |
| Gutes Selbtsbewusstsein | Kämpfen können ist ein Muss! | Was schützt ihr Kind? |